Die Badesaison im Jupibad endet am Sonntag, 16. April 2023!

Bürgerkraftwerk und Sonnenstrom machen das Walgaubad zur grünen Oase


Das Walgaubad Nenzing setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Die Badeanlage errichtet eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach. Mit der Anlage soll saubere Solarenergie produziert werden, um einen Teil des Strombedarfs des Bads zu decken und damit den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit dieser Maßnahme möchte das Walgaubad Nenzing seinen Teil zur nachhaltigen Energiegewinnung beitragen und gleichzeitig die Betriebskosten senken.

Die Photovoltaikanlage wird eine Leistung von rund 80 Kilowattpeak haben und wird jährlich etwa 80.000 Kilowattstunden Strom produzieren. Das entspricht dem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von etwa zwanzig 4-Personen Haushalten und reduziert den CO2-Ausstoß um rund 6 Tonnen pro Jahr.
Die Installation der Photovoltaikanlage ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts des Walgaubads und der Marktgemeinde Nenzing, welches mit einer Anbindung an ein Fernwärmenetz 2024 konsequent weitergeführt wird.
"Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken", sagt der Geschäftsführer des Walgaubads Nenzing, Oliver Tschabrun. "Die Installation der Photovoltaikanlage ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einer nachhaltigen und umweltbewussten Badeanlage denn als öffentliches Schwimmbad sind wir uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst. " Die Photovoltaikanlage wird im Frühsommer 2023 installiert und in Betrieb genommen und soll über ein Bürgerbeteiligungsmodell finanziert werden.
Interessenten finden nähere Informationen unter https://www.walgaubad.com/sonnenstrom-im-walgau/ 

sowie im persönlichen Gespräch mit Geschäftsführer Oliver Tschabrun im Walgaubad, unter oliver.tschabrun@wfigmbh.at oder unter +43699/10807662. 

Öffnungszeiten Hallenbad

Dienstag   17:00 bis 21:00 Uhr
Mittwoch  15:00 bis 21:00 Uhr
Freitag      17:00 bis 21:00 Uhr
Samstag   15:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag   15:00 bis 20:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna

Dienstag   17:30 bis 21:00 Uhr   HERRENSAUNA
Mittwoch  15:30 bis 21:00 Uhr   DAMENSAUNA
Freitag      17:30 bis 21:00 Uhr   GEMISCHT
Samstag   15:30 bis 20:00 Uhr  GEMISCHT
Sonntag   15:30 bis 20:00 Uhr   GEMISCHT


Hallenbad

Das Schwimmbecken mit einer Wassertiefe von 1,30 m und einer breiten Einstiegsmöglichkeit durch eine Stiege mit Handlauf verfügt über eine Wassertemperatur von 29° Celsius und ist Ideal für Familien mit kleineren Kindern.

Sauna

Die 60° Celsius warme Biosauna betört mit hoher Luftfeuchtigkeit und verschiedenen Aromamöglichkeiten wohingegen in der 85° Celsius heißen Finn-Sauna schwitzen pur angesagt ist.

Wellness 

Die Sauna verfügt zudem über bequeme Ruheliegen, einen Eisbrunnen, einen Außenbereich und zwei muskelentspannende Infrarotsessel.

Tageskarten Hallenbad  

 Kinder bis Jg. 2017           gratis         

 Schüler                             3,80 €      
 Erwachsene                     7,00 €     
 Vergünstigte                   5,60 €    
 Familien           Normalpreis f. Erwachsene,
 zwei Kinder zu 50%, weitere Kinder gratis
(Familienpreise nur mit Vorarlberger Familienpass) 

Saisonkarten Hallenbad  

 Kinder bis Jg. 2017           gratis         

 Schüler                             50,00 €      
 Erwachsene                     91,00 €     
 Vergünstigte                   73,00 €    
 Familien           Normalpreis f. Erwachsene,
 zwei Kinder zu 50%, weitere Kinder gratis
(Familienpreise nur mit Vorarlberger Familienpass) 

Tageskarten Sauna

Erwachsene                       16,00 €
10er Block (10+1)           160,00 €